Zum Inhalt springen

Ich bin Sarah Force und Autorin für Jugendbücher über Freundschaft und die (erste) Liebe.

Ich habe schon immer gern geschrieben und ja, ich weiß, den Satz kann bei Autoren vermutlich niemand mehr lesen – ist aber wahr 😀 Zumindest kann ich mich nicht erinnern, dass ich jemals etwas anderes mit so viel Begeisterung und Ausdauer getan habe (Schlagzeug spielen gehört definitiv nicht dazu ;)). Als ich acht oder zehn Jahre alt war, habe ich meinen „ersten großen Roman“ zu Papier gebracht – er umfasst zwei DINA-5-Hefte und handelt von einer Familie, die auf Weltreise geht. Aufsätze in der Schule mochte ich immer gern – jedes Mal war ich diejenige, die als Letzte abgab und am meisten geschrieben hatte. Nachdem ich mit 14 zwei richtige Romanprojekte (Amicitia und ein Fantasyprojekt) begann, setzte ich aber erst mit 17 das erste Mal Ende unter einen Roman, der über 700 Seiten umfasst.

Während meiner Teenagerzeit waren die Themen Freundschaft und die (erste) Liebe für mich tägliche Begleiter und auch heute, aus Sicht einer Erwachsenen immer noch wichtig. An Freundschaften fasziniert mich die bedingungslose Loyalität, die man einander schenkt, das Schaffen von gemeinsamen Erinnerungen, die auf Gemeinsamkeiten fußen, bestehend aus Lachanfällen, schief gesungenen Liedern und anvertrauten Geheimnissen. Aber auch das Bauchkribbeln der Liebe hat seinen besonderen Reiz, die ersten zaghaften Flirtversuche, der erste Kuss und das Aufbauen einer gemeinsamen Beziehung.
Das ist natürlich als Erwachsene genauso wie schön wie früher als Teenager. Aber damals war alles noch neu, aufregend und trug eine ganz eigene Magie in sich, weshalb ich mich genau diesen Gefühlen in meinen Büchern widme.
Man könnte auch sagen, ich bin (noch immer) nicht bereit, erwachsen zu werden 😀

Vita

Sarah Force, geboren 1991, schreibt Jugendbücher über Freundschaft und die Liebe. Schon als Kind dachte sie sich Geschichten lieber selbst aus, als diese vorgelesen zu bekommen. Diese Liebe verfestigte sich im Germanistik-Studium, setzte sich in der Lehrtätigkeit für Deutsch als Fremdsprache fort und mündete in die Veröffentlichung ihres Erstlingswerk Amicitia – Chaos zu sechst, das 2023 im Selfpublishing erschien.