Zum Inhalt springen

Schreibziele 2023

G’day, Mate!

Wenn auch seeeehr verspätet: Ich wünsche euch allen ein frohes neues Jahr 2023! Auf dass es besser wird als die letzten Jahre …

Ich habe mir für 2023 wieder einige Schreibziele vorgenommen, die ich gern erreichen möchte. Da ich mit meiner Planung in den letzten Jahren eher nicht so zufrieden war, hoffe ich, dass es dieses Jahr ein wenig anders wird.

Amicitia

Young Adult – 6-teilige Reihe

Ich freue mich so, dass ich es endlich in die Welt hinausschreien kann! Amicitia wird dieses Jahr erscheinen! Und zwar nicht nur der erste Band, sondern auch der zweite. Dafür ist natürlich eine Menge zu tun – das Marketing hat bereits vor einigen Tagen begonnen. Ich bin dafür wieder zurück auf Instagram und battle mich momentan noch mit TikTok, das meine Videos nicht ausspielen will. Aber hey, irgendwie wird das schon 🙂 Ich bin jedenfalls guter Dinge und freue mich auf alles, was diesbezüglich noch kommen wird. Es ist stressig und aufregend, aber es macht eine Menge Spaß!
Meine Ziele: Die beiden Veröffentlichungen auf den Weg bringen, Marketinggedöns und das Lektorat der zwei nachfolgenden Kurzgeschichten, die voraussichtlich nächstes Jahr erscheinen sollen. Außerdem steht noch der Buchsatz von Band 2 an und ein Cover hat dieser Teil auch noch nicht. Band 3+4 möchte ich gern noch einmal lesen und überarbeiten, weil es recht lange her ist, dass ich die in den Händen hatte und wenn möglich, beide dies Jahr an Testleser schicken. Uff! 😀

Falls ihr interessiert seid, wie es mit den Chaoten auf dem Weg zur Veröffentlichung weitergeht, schaut doch mal auf Instagram vorbei!

„Das Tequila Projekt“

Genre geheim 🙂 – mehrteilige Serie im Kurzformat

Als ich 2019 in Australien war, habe ich drei Monate in einem Hostel in Adelaide gelebt und dort die beste Zeit meines bisherigen Lebens verbracht. Ich habe tolle Menschen kennengelernt, habe so viel gelacht wie noch nie und trage diese Zeit sehr in meinem Herzen (und als Tattoo auf der Haut, hehe).

Während meines Aufenthalts kam mir die Idee zu dem „Tequila Projekt“ und habe es auch dort schon angefangen zu plotten. Im NaNo 2020 habe ich die erste Episode geschrieben und … seitdem ist nicht mehr viel passiert, was mich ziemlich traurig macht.

Deshalb möchte ich gern die erste Episode erneut lesen und eventuell noch einmal umschreiben, weil ich mir nicht sicher bin, ob mir die Perspektive so gut gefällt und dann die nachfolgenden Teile dahingehend plotten.

Ich freue mich total, in „mein“ Hostel zurückzukehren und einige Ideen, die mir in den letzten Monaten kamen, umzusetzen. Das wird wild! 😀

„Jahreszeitenreihe“

New Adult – 4-teilige Reihe

Zugegeben, mit dieser Reihe stehe ich ein wenig auf Kriegsfuß. Die Idee brodelt seit 2011 in mir und handelt von Studentinnen in Rostock, die jede eine Liebesgeschichte erfährt. Nachdem ich den ersten Teil mehrmals geplottet habe und er sich nie stimmig angefühlt hat, ich auch von Testlesern bestätigt bekommen habe, dass das Projekt krankt, war ich kurz davor, frustriert aufzugeben. Ich weiß nicht, wohin mit der Reihe und langsam habe ich auch keine Energie mehr dafür und die Sorge, alles totzuschreiben. Ich bin mir immer noch nicht so ganz sicher, ob das geht, aber … so richtig rund ist das Ganze für mich noch nicht bisher.

Ich habe mich deshalb entschieden, die Reihenfolge der Teile zu tauschen, um dem ursprünglichen ersten Band mehr Zeit zu geben. Deshalb ist mein Ziel dieses Jahr, den jetzigen ersten Teil zu plotten, bis Herz und Hirn JA sagen. Ich werde vermutlich nicht mehr schaffen, das Projekt dies Jahr zu schreiben, was mich ein wenig wurmt, aber Ziel ist es, das Ganze bei Verlagen unterzubekommen. Und das vermutlich unter einem neuen Pseudonym – hier halte ich euch aber auf dem Laufenden 🙂

„Eyes“

New Adult – evtl. Teil einer Reihe.

Dieses Projekt kam sehr spontan auf mich zu und ich habe es relativ schnell geplottet. Es ist eine klassische Liebesgeschichte, die in Australien spielt, so viel sei verraten 🙂

Hier habe ich den gesamten Plot und auch schon die ersten knapp 20.000 Wörter geschrieben, aber auch hier stimmt irgendwie das Bauchgefühl nicht. Ich weiß nur noch nicht, wieso. Deshalb möchte ich mich noch einmal mit dem Plot auseinandersetzen und vermutlich werde ich etwas an den Figuren ändern müssen. Ich weiß nur noch, dass ich das Schreiben sehr zäh und … wenig lebendig fand. Was meist kein gutes Zeichen ist. Das Gefühl gilt es mit etwas Positivem zu ersetzen! 😀

Hier möchte ich wirklich nur dieses eklige Gefühl eliminieren und hoffe, dass mir das gelingt. Schreiben werde ich das Projekt dies Jahr vermutlich nicht mehr. Eigentlich würde ich es gern bei Agenturen unterkriegen, aber … das wird Zukunfts-Sarah übernehmen 🙂

Eigentlich bin ich eine Person, die ihre To Do-Liste bis zum Erbrechen vollballert. Also wirklich bis Oberkante und deren Seiten im Bullet Journal vor To Dos platzen. So ist es normalerweise auch mit meinen Schreibzielen und ehrlich gestanden macht mich diese kurze Liste tierisch nervös. Aber man darf auch nicht vergessen, dass hinter den vier genannten Projekten viele kleinteilige Schritte stehen, die sehr viel Zeit und Aufwand abverlangen. Gerade die Veröffentlichungen werden intensiv, zumal ich das noch nie gemacht habe. Und ich will das genießen!

Ich habe einige Projekte, auf die ich richtig Lust habe, die aber aktuell noch nicht dran sind. Je nachdem, wenn Zeit da ist oder ich Leerlauf habe, dann wende ich mich denen zu. Wenn nicht – ist das auch okay.

Ich bin einfach nur dankbar, dass mir das Schreiben wieder Spaß macht und hoffe, dass das noch lange so bleibt 🙂

Möchtest du gern immer auf dem Neuesten sein, was meine Schreibprojekte angeht? Dann meld dich doch für den Newsletter an! Alle vier Wochen bekommst du ein Schreibupdate und erlebst meine Reise quasi hautnah mit. Ich verspreche dir, dich nicht zuzuspamen und das Ganze ist kostenlos. Du kannst dich auch jederzeit austragen, wenn du merkst, dass das nichts für dich ist. 🙂

Weitere Informationen findest du h i e r.

Sarah Force Newsletter

* indicates required

No worries,

Sarah