G’day, Mates!
Woche 2 im Camp. Halbzeit. Wie sieht der Wordcount aus? Was sagt das Projekt? Konnte ich meine Blockade lösen?
Woche 1 | Woche 2 | Woche 3 | Woche 4
07.04.2018
Wie lief das Schreiben?
Besser! Ich habe endlich das Problem gefunden und werde mich nun nochmal das Wochenende über hinsetzen und neu plotten. Wenn man denkt, man hat alles perfekt durchgeplant, hat man es eben doch nicht. Ich weiß nicht, ob mein Fernweh den Fokus zu sehr auf die Reise gelenkt hat oder ob ich das zu locker angegangen bin, weil das ja irgendwie immer funktionierte. Letztendlich ist es auch egal. Ich hab den Knoten gelöst und nun flutscht es auch wieder! 🙂
Das Projekt
Es fühlt sich endlich richtig an und vor allem fühlt es sich wieder wie Amicitia an. Genau das, was ich so sehr an dieser Reihe liebe und weswegen ich überhaupt begonnen habe, vor mehr als zehn Jahren die Geschichte der Chaoten niederzuschreiben.Zum Glück habe ich die Kurve bekommen <3
Wo befinde ich mich gerade?
Wir haben gerade im Hostel eingecheckt und richten uns ein.
Zitat
»Das ist echt der einzige Haken am neuen perfekten Abschnitt. Zwar können wir unsere Beziehung auf eine Wochenendbeziehung hochleveln«, sie grinste […]
Fazit
I’M BACK IN THE GAME, BABY!
Geplant: 2.666 Wörter
Geschrieben: 5.339 Wörter
Insgesamt: 33.411 Wörter
08.04.2018
Wie lief das Schreiben?
Auch wieder gut. Ich habe mich gestern noch einmal knapp zwei Stunden hingesetzt und den Plot neu formatiert. Kann man das so sagen? Aber irgendwie fühlte es sich genauso an. Das werde ich auch heute mit den restlichen Kapiteln tun und hoffe dann, dass es die restlichen Tage im Camp genauso flutscht wie gestern und heute.
Das Projekt
Es gibt einige knatschige Momente zwischen meinen Chaoten, die aber gewollt sind. Leider fällt es mir gar nicht leicht, so etwas zu schreiben. Ich möchte, dass die sechs immer gute Laune haben und quietschbunt durch die Gegend hüpfen. Aber leider spielt das Leben ja nicht immer so mit …
Wo befinde ich mich gerade?
Ich schlafe in einer Jugendherberge und unsere Zimmergenossen sind furchtbar rücksichtslos.
Zitat
»Na dann, Umlautfreunde, viel Spaß in København!«
Fazit
Die Recherchen für das Sightseeing halten natürlich ein wenig auf, machen aber auch eine Menge Spaß. Zumindest hab ich jetzt ordentlich Fernweh, haha :DIch hätte zwar gern die 40.000 voll gemacht, einfach um ein rundes Ergebnis zu haben. Aber ich sollte mich wohl nicht beschweren … 🙂
Geplant: 2.666 Wörter
Geschrieben: 5.288 Wörter
Gesamt: 38.699 Wörter
09.04.2018
Wie lief das Schreiben?
Gut! Wenn auch etwas gehetzt, da ich wegen meines Brotjobs nicht so viel Zeit hatte. Aber es hat trotzdem viel Spaß gemacht. Eine Szene werde ich auf das Wochenende bzw. Ende des Camps verschieben, weil mir die Zeit fehlt, in Ruhe zu recherchieren und das dann auch zu schreiben. Darin hab ich von Anfang an ein Problem gesehen, aber das ist lösbar.
Das Projekt
Es waren wieder viele schöne Momente der Protagonisten untereinander dabei, die machen mir immer am meisten Spaß. Ansonsten ein wenig Rahmenhandlung, joar. Muss aber viele Überleitungen hinzufügen, wenn ich das Ding überarbeite, daran habe ich heute etwas gespart. Shame on me 😀
Wo befinde ich mich gerade?
Ich befinde mich in einem Nationalpark.
Zitat
»Du kannst doch nicht so einfach deren Wecker ausschalten«, sagte Lee, die mittlerweile auch wach geworden war.
»Es ist halb sechs! Da darf ich alles!«
Fazit
Der erste Camptag mit Brotjob ist geschafft. Hoffentlich läuft das die anderen auch so gut.
Geplant: 1.966 Wörter
Geschrieben: 3.301 Wörter
Gesamt: 42.000 (Punktlandung!)
10.04.2018
Wie lief das Schreiben?
Heute habe ich eine lang ersehnte Lieblingsszene geschrieben, für die schon seit Monaten der Soundtrack feststand.
Das Projekt
Gefällt mir noch immer gut, auch wenn heute beim Highlight-Kapitel nicht so viel Gefühl drin hatte, wie gewünscht. Aber zum Glück gibt es noch eine Überarbeitung. Yay.
Wo befinde ich mich gerade?
Ich laufe mit meinen Freunden durchs Moor.
Zitat
Marcia schaute sie wütend an. »Vergleichst du mich gerade mit einem heulenden und absolut hysterischen Geist?«
Fazit
Hm, ja. War okay. Aber irgendwie fehlt mir wieder ein wenig das Gefühl. Das liegt aber daran, dass ich durch meinen Brotjob nicht mehr allzu viel Zeit am Tag zur Verfügung habe und mich etwas ranhalten muss. 80.000 Wörter sind eben auch minimal ambitioniert…
Geplant: 1.809 Wörter
Geschrieben: 2.034 Wörter
Gesamt: 44.034 Wörter
11.04.2018
Wie lief das Schreiben?
Gut, wenn auch stockend, da ich nebenher immer mal ein bisschen recherchieren musste. Aber das macht ja auch Spaß. Ich wünschte nur, ich hätte dafür etwas mehr Zeit und Ruhe. Dadurch fühlt sich das Schreiben eher wie ein Abhaken an und das ist etwas schade. Aber da ich wusste, dass es so kommen wird, ist das okay. Um gut mit meinen sämtlichen To Dos durch den Tag zu kommen, leidet ein wenig das Musikhören während des Schreibens, aber ich habe ja noch die Überarbeitung. Und die wird intensiv^^
Das Projekt
Läuft gut. Heute etwas mehr Beschreibungen als soziale Interaktionen, aber das muss auch mal sein 🙂
Wo befinde ich mich gerade?
Ich bin in der Astrid Lindgren Värld.
Zitat
Das gefiel mir sehr. So sehr, dass ich beinahe wünschte, eine Kindheit in Skandinavien erlebt zu haben.
Fazit
Wiesu denn bluß?
Geplant: 2.000 Wörter
Geschrieben: 2.018 Wörter
Gesamt: 46.052 Wörter
12.04.2018
Wie lief das Schreiben?
Hm. An sich ist das Gefühl noch immer richtig. Und an sich fühle ich mich mit dem Projekt auch immer noch wohl. Aber mir fehlt so der absolute Durchbruch und der totale Zugang, um die Charaktere auch wirklich in dem Rahmen handeln zu lassen, den ich von ihnen gewohnt bin. Aber das liegt an der fehlenden Zeit. Da mir das aber von Anfang an klar war, ist es nicht optimal, aber okay.
Das Projekt
Es wächst und es ist toll. Wobei ich mich gern stärker auf das Sightseeing fokussieren wollen würde, um das richtige Feeling zu bekommen. Ich weiß, dass das beim ersten Amicitia-Teil auch so war, aber trotzdem. Irgendwie wird man ja doch immer anspruchsvoller, je mehr man schreibt.
Wo befinde ich mich gerade?
Ich sitze auf dem Fahrrad und fahre einen Kilometer nach dem anderen.
Zitat
»Es sei denn, du bekommst selbst mal Kinder. Dann kannst du natürlich mit rein. Beziehungsweise musst du es ja auch, weil du die Aufsichtspflicht nicht verletzen darfst.« Marcia grinste Lee an.
»Na dann, Elias. Hau mal ordentlich rein!« Sha klopfte ihm auf die Schulter.
Fazit
Ich freue mich sehr auf das Wochenende. Da habe ich endlich Zeit, mich richtig emotional auf das Projekt einzulassen und das nicht nur zwischen und Tür und Angel erledigen zu müssen.
Geplant: 2.000 Wörter
Geschrieben: 2.070 Wörter
Gesamt: 48.122 Wörter
13.04.2018
Wie lief das Schreiben?
Heute super! Ich hatte zwar auch nur begrenzt Zeit, weil ich unvorhergesehen mehr mit dem Brotjob zu tun hatte als geplant. Aber da ich dort meine Pause genutzt habe und immerhin 400 Wörter schnell per Hand aufkritzeln konnte, hatte ich so einen leichteren Einstieg in die heutige Session. Die Szenen sind natürlich ausbaufähig, aber gefallen mir so in der Rohfassung ganz gut. (Die Partie Sacred habe ich mir jetzt echt verdient!)
Das Projekt
Es funktioniert. Wie gesagt, das Sightseeing fehlt, aber ansonsten bin ich relativ zufrieden 🙂
Wo befinde ich mich gerade?
Wir mussten unvorhergesehen Halt machen und streiten uns miteinander.
Zitat
Ich seufzte. Das war ja schlimmer als Romeo und Julia.
Fazit
Ich bin zufrieden und freu mich jetzt aufs Zocken, haha 😀
Geplant: 2.000 Wörter
Geschrieben: 2.263 Wörter
Gesamt: 50.385 Wörter
Fazit nach Woche 2:
Nach der ersten Woche, in der ich wirklich unglaublich verzweifelt war, bin ich nun wirklich zuversichtlich. Mir macht die Überarbeitung jetzt schon ein paar Sorgen. Aber ich weiß, dass ich da mehr Ruhe und Geduld habe, Dinge einzufügen, zu recherchieren und einzuarbeiten, als jetzt. Irgendwo frage ich mich, ob das jetzt verschenkte Zeit ist, aber auf der anderen Seite: You can’t edit a blank page.
No worries,
Sarah