G’day, Mates!
Kommen wir zu meinen Updates der zweiten NaNo-Woche!
Woche 1 | Woche 2 | Woche 3 | Woche 4
Woche zwei ist rum und hier sind meine Errungenschaften:
05.11.2017
Wie lief das Schreiben?
Zäh. Sehr, sehr zäh. Bei manchen Szenen ging es etwas leichter, aber ich musste fürchterlich oft nach Worten suchen und es gab eine Menge Überleitungen, die mir generell ziemlich schwer fallen. Oft drücke ich mich darum und setze Absätze (weil es auch einfach nichts Spannendes zu erzählen gibt), aber nunja. Da muss ich durch. Hoffentlich wird es morgen etwas leichter.
Das Projekt
Einige Szenen gefallen mir, bei anderen ahne ich schon jetzt, dass sie der Überarbeitung zum Opfer fallen werden. Gut finde ich, dass es mir im Voraus gelungen ist, recht genau abzuschätzen, wie lange die Kapitel werden sollen. Dabei rechne ich aber in Seitenzahlen und nicht in Wörtern, weil mir das leichter fällt. Momentan bin ich bei Kapitel 7 und hatte bisher immer eine Punktlandung erwischt 🙂
Wo befinde ich mich gerade?
Ich warte darauf, dass meine verrückte Mutter die Tageshoroskope verliest.
»Ich bin ein Problem!«, rief ich.
»Endlich hast du es kapiert«, kam es von Elias, der den Klassenraum betrat.
Fazit
Ich bin erleichtert, dass ich nun den doppelten Wordcount erst einmal hinter mir habe. Auch wenn es Spaß macht, ist es doch sehr nervenaufreibend jeden Tag knapp 5.000 Wörter zu tippen. Bin gespannt, ob es mir bei der Hälfte die kommenden Tage leichter fällt.
Geplant: 2.333
Geschrieben: 4.673
Gesamt: 24.071
06.11.2017
Wie lief das Schreiben?
Heute war so ein richtig ätzender Ätz-Tag. Alles ging schief, nichts funktionierte. Daher hatte ich etwas Sorge, wie das Schreiben läuft, aber es lief glücklicherweise ohne allzu große Schwierigkeiten. Ich hatte auch sehr coole Szenen bei, auf die ich mich schon ewig gefreut habe. Daher fiel es mir relativ leicht 🙂
Das Projekt
Also die Szenen, die ich heute geschrieben habe, waren schon recht freaky 😀 das wird nicht jedem gefallen, aber ich hoffe, dass der Humor trotzdem einige Leser anspricht 🙂 auf jeden Fall kommt der Charakter der Protagonistin richtig gut raus und solche Szenen liebe ich generell.
Wo befinde ich mich gerade?
Ich habe in der peinlichsten Situation, die man sich vorstellen kann natürlich genau den Menschen getroffen, den ich am allerwenigsten sehen wollte.
»Mache dich auf eine große Herausforderung bereit, die heute auf dich zukommt.«
»Damit wäre geklärt, wer den Monsterabwasch macht«, sagte ich.
Fazit
Alles tutti!
Geplant: 2.333
Geschrieben: 2.354
Gesamt: 26.425
07.11.2017
Wie lief das Schreiben?
Sehr gut! Ich habe heute das Kapitel von gestern fertig geschrieben (der Konflikt muss aber nochmal überarbeitet werden) und ein neues Kapitel begonnen und beendet. Läuft 😀
Das Projekt
Ich mag meine Protagonistin extrem und finde die Art und Weise, wie sie die Dinge erzählt total cool. Es ist etwas anders als die anderen Erzählweisen, die ich bisher bei der Reihe drin hatte und das macht echt Spaß.
Wo befinde ich mich gerade?
Ich tanze auf dem Hof herum, weil wir Feueralarm haben und das ist das Highlight der Schulzeit.
Ein ohrenbetäubender Alarm zerriss die Stille. Wir schrien vor Freude auf. FEUERALARM!!!
Fazit
Ich werde langsam wärmer mit dem Projekt und glaube wirklich, dass ich an mir daran arbeiten muss, dass ich nicht schon zu Beginn so viel von mir erwarte. Dass es komisch wäre, wenn ich den zweiten Tag an einem Projekt schreibe und mich schon total wohl damit fühle. Auch wenn ich den Plot bereits kenne.
Geplant: 2.333
Wörter Geschrieben: 3.147
Wörter Gesamt: 29.562
08.11.2017
Wie lief das Schreiben?
Heute gar nicht, weil ich durch die Arbeit und Termine nicht dazu gekommen bin. Aber dafür habe ich vorgearbeitet 🙂 (nur 510 Wörter per Hand)
09.11.2017
Wie lief das Schreiben?
Ich hatte heute super viel auf dem Plan und mich daher erst so gegen fünf rangesetzt. Aber nach knapp einer Stunde war ich auch schon durch. Es waren einige Szenen bei, die mir recht leicht fielen. Nachskizzieren muss ich so oder so. Aber das ist bei Amicitia normal und davor gruselt es mich nicht so sehr wie bei anderen Projekten 🙂 schließlich ist der NaNo auch dazu da, einfach erst einmal etwas im Dokument stehen zu haben.
Das Projekt
In dem Kapitel ist ein ganz guter Konflikt drin, auf den ich mich schon bei der Überarbeitung freue. Im ersten Entwurf fällt es mir nie so leicht, so etwas gut zu beschreiben.
Wo befinde ich mich gerade?
Ich feiere gerade mit meinen Mädels einen Themen-Sleepover
Gregor? Gregor Greger? Das hatte ja mal jemand richtig Hirnschmalz bei der Namensfindung bewiesen.
Fazit
Ich bin momentan sehr zufrieden mit dem Manuskript, auch wenn noch eine Menge Arbeit auf mich wartet 😀
Geplant: 2.333
Geschrieben: 2.337
Gesamt: 32.418
10.11.2017
Wie lief das Schreiben?
Heute eher bescheiden. Das lag aber nicht am Projekt, sondern an einer Mail, die mich sehr runtergezogen hat und dafür sorgte, dass etliche Zweifel in mir rumorten, auf die ich gern verzichtet hätte. Wenn Leute ihre Arbeit nicht gebacken kriegen und das auf andere schieben ist leider nie angenehm.
Das Projekt
Das Kapitel war echt lustig. Ich mag es ja, über das Alter zu schreiben, in dem man noch dachte, dass Jungs eklig und unnütz sind. Das führt zu sehr lustigen Konflikten 🙂
Wo befinde ich mich gerade?
Ich versuche meine Freundinnen davon zu überzeugen, dass Tiere als unsichtbare Freunde besser sind als Menschen.
»Hätten Sie mal lieber Rosamunde Pilcher geguckt«, sagte Elias.
»Um Gottes willen! Ich bin doch nicht meine Großmutter!«
Fazit
Das Projekt wäre besser, wenn ich besser schreiben könnte. Aber was soll’s.
Geplant: 2.215
Geschrieben: 2.223
Gesamt: 34.641
11.11.2017
Wie lief das Schreiben?
Nach dem gestrigen Tag fiel es mir extrem schwer, wieder anzufangen. Ich habe extra nicht mein Mailkonto geöffnet und unbefangen angefangen. Lief auch relativ gut.
Das Projekt
Langsam beginnen sich die Mädels zu fragen, ob Jungs wirklich so blöd sind, wie sie immer dachten. Den Denkprozess zu beschreiben macht wirklich eine Menge Spaß. Zumal es so witzig ist, dass man weiß, bei einem selbst war es auch so. Vor langer, langer Zeit 😀
Wo befinde ich mich gerade?
Ich eröffne meinen Freundinnen, dass ich ab jetzt finde, dass Jungs ziemlich cool sind.
Ich hatte schon immer davon geträumt, ein verletztes Tierbaby zu finden und aufzuziehen. Nun war dieser Traum Wirklichkeit geworden.
Fazit
Ich bin froh, dass ich es heute geschafft habe, überhaupt etwas zu schreiben und dass das gar nicht mal soooooo schlecht ist, vom Gefühl her.
Geplant: 2.215
Geschrieben: 2.215
Gesamt: 36.856
Fazit nach Woche 2:
Sagen wir einfach, es gab Höhen und Tiefen. Aber trotzdem ist es mir gelungen, jeden Tag zu schreiben und darauf bin ich stolz. Auch wenn mir das Schreiben als Teilbaustein einer Arbeit als Autorin immer schon leichtgefallen ist, wird es doch im Berufsleben immer schwieriger, das Ganze zu verfolgen. Aber es wird und das Manuskript wächst 🙂
Wie läuft es bei euch?
No worries,
Sarah